Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Spiele programmieren mit Unity3D
in Workshop für alle, die spielerisch in die Echtzeit-3D-Entwicklungsplattform Unity einsteigen wollen: Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren können am Donnerstag, 17. November, 15 bis 19 Uhr, ihre Kreativität entfesseln und eigene interaktive Welten erschaffen.
Datum der Veröffentlichung:Trommel-Workshop für (Groß-) Vater und Kind
Ein rhythmisches Erlebnis für (Groß-) Väter und Kinder zwischen 4 und 8 Jahren bietet das Familienzentrum Rheinkamp-Meerfeld an.
Datum der Veröffentlichung:Sankt Martin bei Führung und Bastelaktion näher kennenlernen
Sankt Martin näher kennenlernen: Im Rahmen der aktuellen Ausstellung über den Heiligen und Wohltäter lädt das Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9) zu einer Führung mit anschließender Bastelaktion für Kinder am Donnerstag, 3. November, um 16 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Kita-Online: Bedienungsanleitung auf YouTube
Eltern können sich jeweils bis zum 30. November eines Jahres online für einen Kita- oder Tagesbetreuungsplatz in Moers ab 1. August des Folgejahres bewerben.
Datum der Veröffentlichung:Kinoabende im Alten Landratsamt erstmals in Kooperation mit Doxs Ruhr
Film ab: Die Kinoabende im Alten Landratsamt (Kastell 5) sind im November in einem besonderen Format zu erleben. Erstmals laden Moerser Jugendliche zu der Reihe ein.
Datum der Veröffentlichung: