Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Familienstadt Moers

Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. 

Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:

Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit. 

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • Träger für ‚Streetwork‘-Arbeit gesucht

    Die Stadt Moers sucht zum 1. Juli einen freien Träger der Jugendhilfe für die aufsuchende Jugendarbeit. Interessierte können sich bis zum 17. Februar mit einem maximal zehnseitigen Konzept bewerben.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Spielplatz Im Angerfeld

    Großes Klettergerät, Schaukel, Seilbahn, Drehwirbel, Trampolin, Reck, Slackline, Tischtennisplatte und Sandspielbereich für die Kleineren: Der Spielplatz Im Angerfeld in Utfort ist fertig, freigegeben und bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder verschiedener Altersstufen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Heinrich-Pattberg-Realschule bekommt neue Mensa

    Investition in die Zukunft: „Ich freue mich, dass wir einen solchen Tag für die Bildung in der Stadt begehen können“, begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Gäste des Spatenstichs für die neue Mensa der Heinrich-Pattberg-Realschule in der Uerdinger Straße.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Neue Geschichtsstation wird am Samstag eingeweiht

    Neue Geschichtsstation zur Erinnerung an die Deportation von über 100 jüdischen Moerser Bürgerinnen und Bürgern nach Riga und Theresienstadt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • KliMo hilft beim Energie- und Kostensparen

    Was kann man zu Hause fürs Klima machen? Wo kann man vielleicht sogar Energie und auch richtig Geld sparen? Können schon Grundschulkinder in ihren Familien helfen, die gestiegenen Energiekosten zu senken?

    Datum der Veröffentlichung: