Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Moerser Musikschule lädt am 11. März zur Instrumentensafari ein
Zur Instrumentensafari im Martinstift (Filder Straße 126) am Samstag, 11. März, von 15 bis 17 Uhr, lädt die Moerser Musikschule wieder Kinder und alle Interessierten ein.
Datum der Veröffentlichung:Nacht der Bibliotheken am 17. März bietet ‚grenzenloses‘ Programm
Unter dem Motto ‚Grenzenlos‘ lädt die Bibliothek Moers (Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10) am Freitag, 17. März, zur Nacht der Bibliotheken ein.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Musikschüler glänzen beim Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule beim Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Krefeld Anfang Februar sehr gute Leistungen gezeigt.
Datum der Veröffentlichung:Freizeitpark wird zum Erlebnisort: Die Umgestaltung hat begonnen
Normalerweise wird ein erster Spaten symbolisch ‚gestochen‘, wenn ein Neubau startet. Beim Umbau des Freizeitparks begannen die Arbeiten mit einem Abbruchbagger.
Datum der Veröffentlichung:Jugendliche jonglieren beim Hackday mit Daten
Auch für Jugendliche hat der Hackday der Stadt Moers und des Vereins Code for Niederrhein wieder spannende Angebote. Am Samstag, 18. März, findet von 13.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus (Rathausplatz 1) der Workshop ‚Rocket Youth: Offene Daten jonglieren für Einsteigerinnen und Einsteiger‘ statt.
Datum der Veröffentlichung: