Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Bund fördert Demokratiestärkung in Moers
Gemeinsam Demokratie stärken: Der Bund hat die Stadt Moers als Teil der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ in das Programm ‚Demokratie leben!‘ aufgenommen. „Die Teilnahme ist in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 177.000 Euro verbunden“, erläutert Diana Finkele.
Datum der Veröffentlichung:‚Frieden machen!‘ im Bildungszentrum – Termine für Schulen möglich
Sollte man sich in die Konflikte anderer Länder und Gesellschaften einmischen? Und wenn ja: Wie kann so ein Eingreifen aussehen? Sollten sogar Waffen geliefert werden?
Datum der Veröffentlichung:Kinderkino im Alten Landratsamt: Vilja und die Räuber am 26. März
Auch für die ‚Kleinen‘ bietet das Grafschafter Museum im Alten Landratsamt (Kastell 5) wieder einen Kinofilm an. Am Sonntag, 26. März, 15 Uhr, ist der finnische Film ‚Vilja und die Räuber‘ zu erleben.
Datum der Veröffentlichung:Kindersendung am 19. März im Bürgerfunk von Radio K.W.
‚Die phantastischen 11 und das geheimnisvolle Pferd‘ – unter diesem vielsprechenden Titel können Kinder am Sonntag, 19. März, um 19.04 Uhr ein Hörspiel im Bürgerfunk von Radio K.W. erleben.
Datum der Veröffentlichung:Liedbegleitung für Gitarre in der Moerser Musikschule lernen
Für Musikerinnen und Musiker mit Vorkenntnissen startet ab 27. April donnerstags um 19.30 Uhr an der Moerser Musikschule ein neuer Liedbegleitungskurs.
Datum der Veröffentlichung: