Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Familienstadt Moers

Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. 

Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:

Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit. 

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • Jugendhilfeausschuss beschließt Projekte zur Demokratieförderung

    Sieben Demokratie-Projekte fördert die Stadt in diesem Jahr im Rahmen der Initiative ‚Moerser Signal‘ mit einer Gesamtsumme von knapp 10.700 Euro. Der Jugendhilfeausschuss hat diesen Beschluss am Donnerstag, 2. Februar, einstimmig gefasst.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Bibliothek macht am Valentinstag auf wichtiges Thema aufmerksam

    Vergessenen Kindern eine Stimme geben: Im Rahmen einer Aktionswoche vom 12. bis 18. Februar laden die Bibliothek Moers, die Drogenhilfe Moers, die Grafschafter Diakonie gGmbH und das Diakonische Werk Kirchenkreis Moers zu einem Aktionstag ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Junge Streicher präsentieren am 11. Februar kurzweiliges Programm

    Unter dem Titel ‚Legatissimo‘ präsentieren Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Streichinstrumente der Moerser Musikschule am Samstag, 11. Februar, 16 Uhr, ein kurzweiliges Programm.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Pflegefamilien gesucht: Infoabend über die bereichernde Aufgabe

    Einige Kinder können nicht in ihren Familien leben, da ihre Eltern sie aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend versorgen, fördern und erziehen können.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Entspannung für die Kleinsten: kostenloser Babymassagekurs

    Besser schlafen, weniger weinen: Wie Eltern durch Berührung und zärtliche Massagen dafür sorgen können, dass Atmung und Herzfunktion ihres Babys stabilisiert und Bauchschmerzen gelindert werden, lernen sie im Babymassagekurs des Familienzentrums Meerbeck (Barbarastraße 5).

    Datum der Veröffentlichung: