Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Stadt Moers lädt zum Hackday 2023 ein
Rund um offene Daten und clevere technische Lösungen geht es wieder beim Hackday Moers. Er findet am Samstag, 18., und Sonntag, 19. März, im Rathaus Moers (Rathausplatz 1) statt.
Datum der Veröffentlichung:‚Jugend hackt Lab‘ lädt im Februar und März zu spannenden Angeboten ein
Das ‚Jugend hackt Lab‘ lädt im Februar und März wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Am Dienstag, 14. Februar, wird an vielen Orten der Welt nicht nur der Valentinstag gefeiert, sondern auch der ‚I love free software day‘.
Datum der Veröffentlichung:Vorarbeiten auf der Sportanlage und im Freizeitpark Kapellen beginnen
Die Vorbereitungen für die Umgestaltung der Sportanlage und des Freizeitparks in Kapellen beginnen voraussichtlich am Montag, 13. Februar.
Datum der Veröffentlichung:Endlich wieder Tummelferien: Jetzt Betreuer der Jubiläumsausgabe werden
Die Tummelferien werden ‚golden“ – und wollen das groß feiern. Nach der Corona-Pause mit Ersatzprogramm starten am 26. Juni endlich die 50. Tummelferien.
Datum der Veröffentlichung:Die ‚Bremer Stadtmusikanten‘ kommen am 10. und 11. Februar nach Moers
Als Schattentheater können Familien das bekannte Märchen ‚Die Bremer Stadtmusikanten‘ am Samstag, 11. Februar, um 15 Uhr Grafschafter Museum (Kastell 9) erleben.
Datum der Veröffentlichung: