Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Familienstadt Moers

Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. 

Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:

Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit. 

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • Spenden für neue Reckstangen auf Spielplatz in Vinn

    Gemeinsam für die Kinder in Vinn: Die freuen sich jetzt nämlich nach einer Spendenaktion über neue Reckstangen auf ihrem Spielplatz an der Helmholtzstraße.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kinder- und Jugendbüro sucht Hilfskräfte für Spielmobileinsätze

    Bald geht das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros endlich wieder auf Tour. Das kunterbunte Spiel- und Spaßangebot ist kostenlos und richtet sich an 5- bis 12-Jährige.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Feuerwehr Moers beteiligt sich erneut am Girls´ Day

    Auch beim diesjährigen Girls´ Day können Schülerinnen ab der 8. Klasse den Beruf einer Feuerwehrfrau und einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Moers kennenlernen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Freie Plätze in Moerser Kitas

    Rund 100 freie Plätze melden die (städtischen und nichtstädtischen) Kindertageseinrichtungen in Moers für Kinder über 3 Jahren (Ü3).

    Datum der Veröffentlichung:
  • Glas- und Jugendschutzkontrollen beim Nelkensamstagszug

    Nicht nur umfangreiche Sperrmaßmaßnahmen sorgen für die Sicherheit der Närrinnen und Narren beim Nelkensamstagszug am 1. März. Auch in diesem Jahr gilt wieder ein Glasverbot.

    Datum der Veröffentlichung: