Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Neues ‚Herz‘ für die Heinrich-Pattberg-Realschule
Das neue ‚Herz‘ der Heinrich-Pattberg-Realschule schlägt seit Mittwoch, 13. November, offiziell. Die Beteiligten aus Verwaltung, Politik, Schulgemeinde und Firmen haben an dem Tag den multifunktional nutzbaren Neubau des Mensa- und Verwaltungsgebäudes eingeweiht.
Datum der Veröffentlichung:Bunte Graffitis verschönern jetzt den Zugang zum Kulturzentrum Rheinkamp
Graffiti contra Schmierereien: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rheinkamp haben am Dienstag, 29. Oktober, die Rampe hinter dem Kulturzentrum Rheinkamp im Rahmen eines Graffiti-Projekts neugestaltet.
Datum der Veröffentlichung:Wo die ‚Martinskinder‘ ziehen
„Durch die Straßen auf und nieder" ziehen die kleinen und großen Martinssängerinnen und -sänger ab Samstag, 2. November, wieder mit ihren Kindergartengruppen oder Schulklassen.
Datum der Veröffentlichung:Halloween-Woche im Spielhaus Kapellen
Erst haben die Kids Gruselfiguren, Fledermäuse, Gespenster und eine Hexenhütte gebastelt, gemeinsam ‚schreckliche‘ Mahlzeiten zubereitet und dann in der zweiten Woche der Herbstferien die ‚Halloween-Woche‘ gefeiert.
Datum der Veröffentlichung:Infoabend rund um das Thema ‚Pflegefamilie‘
Was brauchen Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Familien aufwachsen können? Welche Voraussetzungen sollte eine Pflegefamilie mitbringen?
Datum der Veröffentlichung: