Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Presse

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • Jugendliche jonglieren beim Hackday mit Daten

    Auch für Jugendliche hat der Hackday der Stadt Moers und des Vereins Code for Niederrhein wieder spannende Angebote. Am Samstag, 18. März, findet von 13.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus (Rathausplatz 1) der Workshop ‚Rocket Youth: Offene Daten jonglieren für Einsteigerinnen und Einsteiger‘ statt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadtarchiv gewährt am 4. März Blick hinter die Kulissen

    Moerser Geschichte ‚live‘ erleben: Am Samstag, 4. März, von 11 bis 16 Uhr bietet das Stadtarchiv im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) einen Einblick in die Vergangenheit der Grafenstadt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Thriller am Donnerstag im Alten Landratsamt zu sehen

    Einen Thriller über moderne ‚Räuber‘ können Krimifans am Donnerstag, 2. März, um 19.30 Uhr im Alten Landratsamt (Kastell 5) erleben.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Moerser Geschichte in vielen Facetten erleben

    Moerser Geschichte ‚live‘ erleben: Bei der Stadtführung ‚Moerser Stadtteilhäppchen‘ durch die Neustadt am Samstag, 4. März, erleben die Teilnehmenden, wie sich der Stadtteil in den Jahrhunderten verändert hat.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Vortrag: Erste Massenverhaftungen in Moers anno 1933

    Was es mit den ersten Massenverhaftungswellen von 1933 auch in Moers auf sich hatte, darüber informiert ein Vortrag am Mittwoch, 1. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Alten Landratsamt, Kastell 5b.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Gesundheitsforum: Neue Einblicke in den Körper

    Moderne bildgebende Verfahren ermöglichen der Medizin Einblicke in den Körper, die noch vor einigen Jahren undenkbar waren.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Jugendhilfeausschuss tagt am 2. März

    Die Tagesstättenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2023/24 ist Thema im nächsten Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 2. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1 statt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kita Bauklötzchen: Erste-Hilfe-Kurs für Kinder im Vorschulalter

    Die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe können Kinder im Vorschulalter am Dienstag, 7. März, in der Kita Bauklötzchen lernen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Frauentag im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Spaß, Infos und Plaudern

    Spiel, Spaß, Infos und Plaudern mit allen Frauen dieser Welt: Der Internationale Frauentag wird weltweit seit mehr als 100 Jahren begangen, um sich für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen zu engagieren.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Immobilienmarkt 2022: Wenig Käufe – steigende Preise

    Auf ein historisches Tief sind im Jahr 2022 die Fallzahlen rund um den Immobilienmarkt in Moers gesunken. Ein Minus von rund 14 Prozent registrierte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte bei den Kauffällen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kabarett im Kulturzentrum Rheinkamp zum Frauentag

    Anlässlich des Internationalen Frauentages (8. März) kommen am anschließenden Wochenende die Kabarettistinnen Valerie Barth und Charlotte Welling in die Grafenstadt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs: Besuch des Sikh Tempels in Straelen

    Eine Einführung in die vergleichsweise junge Religion des Sikhismus mit Besuch des Sikh-Tempels in Straelen, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Montag, 6. März, an.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Vortrag am 23. Februar behandelt ‚Räuber und landverderbliches Gesindel‘

    Gruselige Zeitgeschichte erleben können Gäste beim Vortrag ‚Diebs- und Mordthaten als gesellschaftliches Problem: Banditen im Rhein-Maas-Raum im 18. Jahrhundert‘.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ägyptens Geheimnisse lüften und Hieroglyphen entziffern

    Viele Geheimnisse und Mythen ranken sich um die 5.000 Jahre alte Kultur des alten Ägyptens. Der Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort ‚Das alte Ägypten – Hochkultur und erste Supermacht‘ am Samstag, 4. März, und Sonntag, 5. März, erklärt, warum und wie sich diese Kultur am Nil entwickelt hat und löst einige Rätsel des alten Ägypten.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Räuber-Ausstellung bei Führung am 23. Februar erkunden

    Sozialrebellen, Freiheitshelden oder schlicht Diebe und Mörder? Die neue Sonderausstellung im Grafschafter Museum (Kastell 9) wirft ein Licht in die finsteren Räuberhöhlen am Niederrhein und entdeckt dort schreckensvolle Geschichten.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Rat beschließt Haushalt und Kauf von Flüchtlingsunterkünften

    Der Rat der Stadt Moers hat am Mittwoch, 15. Februar, mit dem Haushalt das finanzielle Grundgerüst der Stadt Moers beschlossen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadt Moers lädt zum Hackday 2023 ein

    Rund um offene Daten und clevere technische Lösungen geht es wieder beim Hackday Moers. Er findet am Samstag, 18., und Sonntag, 19. März, im Rathaus Moers (Rathausplatz 1) statt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadt.Land.Welt.-Web: Wie arm bin ich im Alter?

    Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht, bei uns in Deutschland und auch weltweit. Diesem Thema widmet sich die nächste Veranstaltung der digitalen Vortragsreihe Stadt.Land.Welt.-Web am Dienstag, 28. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Unterstützung der Löschzugführung Kapellen

    Verstärkung für den Löschzug Kapellen der Freiwilligen Feuerwehr Moers: Christoph Rudolph, Leiter der Feuerwehr Moers, hat am Freitag, 10. Februar, Mark Kneipp zum zweiten stellvertretenden Zugführer bestellt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Spannung beim Bilderbuchkino im Grafschafter Museum am 25. Februar

    Räuber, Gold und Abenteuer! Eine spannende Geschichte können Kinder beim Bilderbuchkino im Grafschafter Museum am Samstag, 25. Februar, erleben.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Möhnen stürmen am 16. Februar das Rathaus

    Die Möhnen des Kulturausschusses Grafschafter Karneval ziehen am Donnerstag von 13.15 bis 17 Uhr durch die Innenstadt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚Jugend hackt Lab‘ lädt im Februar und März zu spannenden Angeboten ein

    Das ‚Jugend hackt Lab‘ lädt im Februar und März wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Am Dienstag, 14. Februar, wird an vielen Orten der Welt nicht nur der Valentinstag gefeiert, sondern auch der ‚I love free software day‘.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Haltverbote, Glas- und Jugendschutzkontrollen beim Nelkensamstagszug

    Sicher Karneval feiern: Beim diesjährigen Nelkensamstagszug am 18. Februar gelten an vielen Stellen wieder besondere Regeln. Auf der gesamten Zugstrecke und auf dem Friedrich-Ebert-Platz ist bereits ab 8 Uhr ein absolutes Haltverbot eingerichtet.

    Datum der Veröffentlichung:
  • World und Excel im Bildungsurlaub lernen

    Ohne Word und Excel geht im Büro nichts. Die Programme zu lernen, ist in einem Bildungsurlaub der vhs Moers – Kamp-Lintfort kein Problem.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Vorarbeiten auf der Sportanlage und im Freizeitpark Kapellen beginnen

    Die Vorbereitungen für die Umgestaltung der Sportanlage und des Freizeitparks in Kapellen beginnen voraussichtlich am Montag, 13. Februar.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs: Offene Werkstatt bietet Experimentelles mit Hochdruck

    Ein Bild in Linol oder Holz zu fertigen oder einen Text per Hand aus einzelnen Lettern zu setzen – für beides ist viel Zeit und Geduld nötig.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Bürgermeister Fleischhauer bittet um ‚Karnevals-Euro‘

    Sanitäter, mobile Toiletten, Absperrungen, Straßenreinigung – mehr als 50.000 Euro muss der Kulturausschuß Grafschafter Karneval (KGK) in diesem Jahr für den Nelkensamstagszug aufbringen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Nachtwächterin führt durch die Stadtgeschichte

    Ausgestattet mit Laterne, Horn und Schlapphut begrüßt Gästeführerin Erika Ollefs die Teilnehmenden eines Stadtrundgangs am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Neuer vhs-Kurs Life Kinetik startet am 25. Februar

    Ein ganz neues Angebot der vhs Moers – Kamp-Lintfort startet am Samstag, 25. Februar: Der Kurs ‚Life Kinetik‘ bietet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zur Leistungssteigerung des Gehirns sowie für eine bessere Körperkoordination.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Gemütlich-närrisches Frauencafé Neu_Meerbeck

    Einen Tag vor dem Beginn des Straßenkarnevals lädt das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck Frauen aus Meerbeck und Hochstraß zum digitalen interkulturellen Frauencafé ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Am 2. März: Infonachmittag zum ‚Erben und Vererben‘

    Wichtige und interessante Informationen rund ums ‚Erben und Vererben‘ bietet eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 2. März.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Große und kleine Fremdsprachen in der vhs

    ‚Sie‘ kann nicht nur ‚große‘ Sprachen, z. B. Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch, sondern auch ‚kleine‘ – wie Schwedisch, Türkisch, Japanisch und in diesem Jahr zum ersten Mal Koreanisch.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Haushaltsberatungen am 15. Februar online verfolgen

    Die Haushaltsberatungen der Ratssitzung am Mittwoch, 15. Februar, 16 Uhr, können Interessierte auch online verfolgen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadt Moers weist auf mögliche Einschränkungen durch Warnstreik hin

    Durch den Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di kann es am Mittwoch, 15. Februar, zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung kommen. Wie und in welchem Umfang dies geschieht, ist im Vorfeld nicht abzusehen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Gemütlich-närrisches Frauencafé Neu_Meerbeck

    Einen Tag vor dem Beginn des Straßenkarnevals lädt das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck Frauen aus Meerbeck und Hochstraß zum digitalen interkulturellen Frauencafé ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Neuer vhs-Kurs Life Kinetik startet am 25. Februar

    Ein ganz neues Angebot der vhs Moers – Kamp-Lintfort startet am Samstag, 25. Februar: Der Kurs ‚Life Kinetik‘ bietet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zur Leistungssteigerung des Gehirns sowie für eine bessere Körperkoordination.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Nachtwächterin führt durch die Stadtgeschichte

    Ausgestattet mit Laterne, Horn und Schlapphut begrüßt Gästeführerin Erika Ollefs die Teilnehmenden eines Stadtrundgangs am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Menschen. Bilder. Volkshochschule! Ausstellung startet in St. Bernhard

    Der Volkshochschule ein Gesicht zu geben, war die Anfangsidee einer Fotoausstellung. „Was macht Sie zu einem Fan der vhs, was verbindet Sie mit ihr?“, lautete die Frage, die die vhs Moers – Kamp-Lintfort ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Kursleitenden gestellt hatte.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Karneval

    An den Karnevalstagen ändern sich die Servicezeiten der Einrichtungen der Stadt Moers.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Premium-Steaks, Fisch und Pasta: ‚Vaca Negra‘ bereichert die Moerser Gastro

    Wir machen hier alles selbst, nur die normalen Pommes nicht. Unsere Fleischsoße köchelt jetzt schon seit sieben Tagen.“ Und dazu verarbeiten Eduardo Rosso und sein Team im neuen Restaurant ‚Vaca Negra‘ beste Ware.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Gesundheitsforum: ‚Hochsensibel in einer häufig unsensiblen Welt‘

    Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 10 bis 20 Prozent aller Menschen hochsensibel sind. Diese Menschen nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen feiner und intensiver wahr als andere Menschen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Klassik und Weltmusik am 22. März im Schloss erleben

    Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre im Moerser Schloss (Kastell 9) können Musikfans am Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr erleben. Der Kartenvorkauf hat bereits begonnen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ausstellung im Stadtteilbüro: ‚Skulptur - voll auf Kunst‘

    ‚Skulptur - voll auf Kunst‘ heißt eine Ausstellung im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck (Bismarckstraße 43b). Sie wird am Montag, 13. Februar, eröffnet und ist dann für zwei Wochen zu sehen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kulturelle Entdeckungsreise 55+

    Besichtigungen, Ausstellungen, Vorträge und weitere (kulturelle) Unternehmungen bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort bei ‚Kultur für die Generation 55+‘ an.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Gerichtsurteile mitgestalten: Jetzt für das Schöffenamt bewerben

    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht: Die Stadt Moers sucht Moerserinnen und Moerser für das Schöffenamt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚Aus der Welt gerissen‘: Stele erinnert an das Schicksal der Familie Leiss

    Vor 80 Jahren - am 4. Februar 1943 - wurden sieben Mitglieder der Moerser Familie Leiss im Konzentrationslager Sachsenhausen ermordet.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Hauptausschuss und Rat diskutieren städtischen Haushalt 2023

    Der Entwurf des Haushaltsplans 2023 ist Thema des Hauptausschusses am Dienstag, 14. Februar. Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes geht aktuell von einem Plus in Höhe von über 600.000 Euro aus.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ausnahmepianist spielt in Moers

    Werke von Mozart, Schumann und Rachmaninow präsentiert Pianist Alexander Schimpf bei seinem Konzert am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift (Filder Straße 126).

    Datum der Veröffentlichung: