Pressemitteilungen
vhs-Gesundheitsforum: Vortrag über die moderne Thoraxchirurgie
Um die Grundlagen der Lungenchirurgie geht es beim nächsten Vortrag des Gesundheitsforums der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 11. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Alten Landratsamt, Kastell 5b.
Datum der Veröffentlichung:Wanderung mit Hund rund ums Schwafheimer Meer
Dass frische Luft, Bewegung und der Aufenthalt in der Natur glücklich machen, ist eine Binsenweisheit. Für Hundehalterinnen und –halter ist es am schönsten, gemeinsam mit ihrem Vierbeiner unterwegs zu sein.
Datum der Veröffentlichung:Kooperationsveranstaltungen der vhs zum Thema Umwelt
Um verschiedene Umweltthemen drehen sich 3 Veranstaltungen, die die vhs Moers - Kamp-Lintfort in den kommenden Wochen anbietet.
Datum der Veröffentlichung:Meditatives Zeichnen: Zentangle Aufbaukurs
Zentangle ist eine freie, meditative Form des Zeichnens mit sich wiederholenden Mustern. Basierend auf dem Einsteigerkurs bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 6. Mai, einen Zentangle Aufbaukurs an.
Datum der Veröffentlichung:E-Ladeinfrastruktur und Trinkwasserbrunnen sind Themen im Ausschuss
Um die Entwicklung der Entwicklung der E-Lademobilität geht es im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung Planen und Umwelt am Donnerstag, 4. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Moorsoldaten und Weißes Haus am 3. Mai im Kulturausschuss
Die Aufstellung einer Skulptur zum Gedenken an die Moorsoldaten ist Thema des Kulturausschusses am Mittwoch, 3. Mai. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt.
Datum der Veröffentlichung:Amerikanisch-deutsches Filmdrama am 4. Mai im Landratsamt zu sehen
Amerikanisch-deutsches Filmdrama am 4. Mai im Landratsamt zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Klimaschutz in der Kita Holderberg
Klimaschutz bei den Jüngsten: Bereits zum zweiten Mal fand in der Kita Holderberg das Projekt ‚Klimi-Klimo-Klimaschutz‘ statt. Bei der Aktionswoche lernten die Jungen und Mädchen durch Experimentieren viel über aktiven Klimaschutz.
Datum der Veröffentlichung:Führung durch die Sonderausstellung ‚Räuber der Provinz‘ am Donnerstag
Geschichte erleben: Zur Führung durch die Sonderausstellung ‚Räuber der Provinz. Historische Räuber und Räuberbanden im Rhein-Maas-Raum‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Donnerstag, 27. April, um 16.30 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Neu_Meerbeck: Ehrenamtler gesucht
Das Ehrenamtsfestival im vergangenen Sommer an der Barbarastraße in Meerbeck hat gezeigt, wie groß das Interesse an ehrenamtlichem Engagement ist.
Datum der Veröffentlichung:Das Lieblingsrezept als Sketchnote
Sketchnoten‘ bedeutet, textliche Inhalte mit kleinen Zeichnungen, Pfeilen oder Rahmen visuell aufzubereiten. Rezepte eignen sich zum Beispiel hervorragend, um sie in Sketchnotes umzusetzen.
Datum der Veröffentlichung:Experimentelle Druckwerkstatt am 6. Mai
Um Druckarten wie Stempeldruck, Frottage (Durchreibeverfahren) und Materialdruck geht es bei der experimentellen Druckwerkstatt der vhs Moers –Kamp-Lintfort.
Datum der Veröffentlichung:‚Die schöne Magelone‘ am 14. Mai im Martinstift erleben
‚Die schöne Magelone‘ ist am Sonntag, 14. Mai, um 18 Uhr zu erleben. Das besondere Konzert findet im Rahmen der städtischen Reihe im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) statt.
Datum der Veröffentlichung:Fachtag im Rathaus stärkt Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt
Gemeinsam für den Schutz von Kindern und Jugendlichen: Einen Fachtag zur Prävention sexueller Gewalt für Betreuerinnen und Betreuer aus unterschiedlichen Bereichen haben die Stadt Moers, der SCI:Moers und der Stadtsportverband (SSV) am 18. April organisiert.
Datum der Veröffentlichung:vhs und NABU: Vogel- und Fledermausexkursionen
Gleich drei Veranstaltungen rund um die Tierwelt am Niederrhein bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem NABU an.
Datum der Veröffentlichung:Informationsveranstaltungen zu geplanten Unterbringungseinrichtungen
In Schwafheim und Genend plant die Stadt neue Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete für je 200 Personen. Anlass ist, dass die Kapazitäten nahezu erschöpft sind und in den nächsten Wochen und Monaten deutlich mehr Flüchtlinge in Moers erwartet werden.
Datum der Veröffentlichung:Ab 1. Mai stadtradelt Moers wieder
Moers tritt im Team der Städte des Kreises Wesel ab 1. Mai wieder beim bundesweiten Stadtradeln. Bis zum 21. Mai sind alle dazu aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zu fahren und sich mit den gesammelten Kilometern in die Gesamtbilanz einzubringen.
Datum der Veröffentlichung:Bilderbuchkino ‚Hase Hibiskus‘ fällt aus
Das Bilderbuchkino ‚Hase Hibiskus‘ muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen.
Datum der Veröffentlichung:Innenstadtforum zum Umbau
Für Fragen, Anregungen und möglicherweise auch Sorgen bezüglich des Innenstadt- umbaus ab Anfang 2025 bieten Stadt Moers und Enni ein Innenstadtforum an.
Datum der Veröffentlichung:Die multikulturelle israelische Gesellschaft in Ramla
Wie sehr unterschiedliche Denkweisen und Anschauungen, aber auch verschiedene Religionen in Israel aufeinandertreffen – darüber informiert ein Abend der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Montag, 8. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Termine zur Aktionswoche Kindertagespflege im Mai
‚Gut betreut in der Kindertagespflege‘ – unter diesem Motto findet vom 8. bis 14. Mai wieder die bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege statt. Dazu wird es in Moers die (sogenannten) "Spielplatztreffs" geben.
Datum der Veröffentlichung:Bibliothek verschenkt zum Welttag des Buches Geschichten
Zum Welttag des Buches unterstützt die Bibliothek Moers die deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Am Samstag, 22. April, von 10.30 bis 13.30 Uhr verschenkt die Einrichtung Geschichten.
Datum der Veröffentlichung:Ausstellungseröffnung: Anno 1948 – Wie der Staat Israel entstand
Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, entstand der Staat Israel. Da diese Gründung eng mit der deutschen Geschichte, dem Antisemitismus und der Schoah in den Jahren 1933 bis 1945 verwoben ist, widmet die vhs Moers –Kamp-Lintfort dem Thema eine Ausstellung.
Datum der Veröffentlichung:Moers hatte früher vier Stadttore
In die zweite Runde geht die Reihe ‚Moers 1-2-3‘. Bei dem Spaziergang am Sonntag, 30. April, erleben die Teilnehmenden die Entwicklung der Stadt. Er startet um 10.30 Uhr am Café Mehrhoff (Neustraße 40).
Datum der Veröffentlichung:‚Schweres‘ Gerät vor dem Rathaus
Großes gelbes Ungetüm vor dem Rathaus: Um die Materialen und die Solarpanels für die neue Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Rathaussüdflügels zu hieven, musste schwereres Gerät her.
Datum der Veröffentlichung:Innenstadterneuerung: Der Vertrag mit den Planungsbüros ist unterschrieben
Mehr Grün, mehr Wasser, mehr Aufenthaltsqualität bei Erhalt des Altstadtcharakters und neue Infrastruktur unter der Erde: So lautet in Kürze der Auftrag für das Großprojekt ‚Innenstadtumbau‘.
Datum der Veröffentlichung:MOVE: Musikfestival und Programm für die ganze Familie am 6./7. Mai
Das Kinder-und Jugendkulturfestival ‚MOVE!‘ geht am 6. und 7. Mai in seine vierte Runde – und wird um einen neuen Programmpunkt erweitert: ‚Mach Mal Laut – Das Move Musikfestival‘ heißt die neue Musikveranstaltung und soll vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen.
Datum der Veröffentlichung:Rathaus bekommt Photovoltaik-Anlage: Arbeiten starten am Donnerstag
Photovoltaik-Anlage für das Moerser Rathaus: In luftiger Höhe, nämlich auf dem Dach des Rathaus-Südflügels trafen sich die Verantwortlichen des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt (ZGM) mit Vertretern des Planungsbüros sowie der ausführenden Firma ESB Elektrotechnik.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag zum 175. Todesjahr von Annette zu Droste-Hülshoff
Vor 175 Jahren starb Annette von Droste-Hülshoff, die zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 19. Jahrhunderts gehört. Aus diesem Anlass bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Dienstag, 2. Mai, im Rahmen der ‚Anno-Reihe‘ eine Lesung an.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Workshop zum Kräuterdrink Oxymel
Die Hauptbestandteile sind Essig und Honig, eingesetzt wird er bei zahlreichen Beschwerden – der Heiltrunk Oxymel. Im Workshop der vhs Moers – Kamp-Lintfort dreht sich am Freitag, 28. April, alles in Theorie und Praxis um das Stärkungsmittel Oxymel (Essig: ‚oxos‘ und Honig: ‚meli‘).
Datum der Veröffentlichung:Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Mit der vhs ins Zeichenlabor
Um Linienspiel und lockere Zeichnungen geht es beim Zeichenlabor der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag, 28. April, von 9.30 bis 15.30 Uhr. Der Workshop eignet sich sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.
Datum der Veröffentlichung:Solarmetropole Ruhr: Weitere Termine für die Online-Vortragsreihe 2023
Energieerzeugung durch Solarenergie – damit befassen sich die Online-Vorträge der Initiative ‚Solarmetropole Ruhr‘ der Stadt Moers und des Regionalverband Ruhr.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Vernissage ‚Meine Traumwelten‘
Die Künstlerin Susanne Pütz widmet sich seit vielen Jahren der Malerei, nahm Unterricht bei Hansfried Münchberg und Aziz Sener. Aktuell malt sie im ‚Netzwerk 55plus‘ bei Bärbel Hauck.
Datum der Veröffentlichung:Konzert am 23. April zeigt Klangspektrum des Fagotts
Das breite Klangspektrum des Fagotts können Zuhörerinnen und Zuhörer am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, im Kammermusiksaal Martinstift (Filder Straße 126) erleben. Das Programm ‚NEOklassisch‘ findet im Rahmen der städtischen Konzerte statt.
Datum der Veröffentlichung:‚Ollas‘ und weitere wassersparende Maßnahmen beim Gärtnern
Sogenannte ‚Ollas‘ sind poröse Tongefäße, die in die Erde eingelassen werden und die Gartenpflanzen für mehrere Tage gleichmäßig mit Wasser versorgen.
Datum der Veröffentlichung:Beiräte tagen am 25. und 27. April im Ratssaal
Die nächste Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung findet am Dienstag, 25. April, um 16 Uhr statt. Die Mitglieder treffen sich im Ratssaal im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1.
Datum der Veröffentlichung:‚Hase Hibiskus und der Möhrenklau‘ als Bilderbuchkino im Museum
Ach, du heiliger Hasenpups! Jemand hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut. Zum Glück hat der freche Dieb Fußspuren hinterlassen. Hase Hibiskus begibt sich sofort auf die Suche.
Datum der Veröffentlichung:Teile des Freizeitparks werden gesperrt
Die Neugestaltung des Freizeitparks kommt gut voran und liegt im Zeitplan. Diese gute Nachricht wird ‚begleitet‘ von einer schlechten: Teile des Freizeitparks müssen von Dienstag, 18. April, bis voraussichtlich Ende Mai gesperrt werden.
Datum der Veröffentlichung:LINEG: Naturnaher Ausbau des Moersbaches im Freizeitpark. Vorübergehende Sperrung der Brücke am Walldurchstich, Öffnung über Pfingsten
Datum der Veröffentlichung:Seelower Bürgermeister überraschend verstorben
Völlig überraschend ist der langjährige Bürgermeister der Moerser Partnerstadt Seelow, Jörg Schröder, in den Morgenstunden des 15. April verstorben. Er wurde 64 Jahre alt.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Infos zur Patientenverfügung
Unter dem Motto 'Heute schon an morgen denken' bietet das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck am Mittwoch, 26. April, einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung an.
Datum der Veröffentlichung:Kunsthistoriker Kolja Reichert kommt ins Peschkenhaus
Warum Kunst jedem Menschen Freude und Erkenntnis bringen kann, vermittelt der Kunsthistoriker Kolja Reichert am Donnerstag, 27. April, auf seine ganz eigene Art und Weise.
Datum der Veröffentlichung:Älterwerden in Moers: Workshop zur App ‚Gut versorgt in Moers‘
Älter werden im digitalen Zeitalter ist nicht immer einfach – und genau dabei soll die App ‚Gut versorgt in Moers‘ der Leitstelle Älterwerden helfen.
Datum der Veröffentlichung:Zahlreiche Stadtführungen Ende April erleben
Ausgestattet mit Laterne, Horn und Schlapphut begrüßt Gästeführerin Erika Ollefs die Teilnehmenden eines Stadtrundgangs am Freitag, 21. April, um 20 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Am 18. April: Rentenberatung im Stadtteilbüro
Beratungen rund um die Rente gibt es am Dienstag, 18. April, im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Workshop: Suchmaschinenoptimierung SEO
Wie die Algorithmen von Google und Co funktionieren, darüber klärt ein Workshop der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Mittwoch, 26. April, auf.
Datum der Veröffentlichung:Kreative Komposition mit Kram aus Küche, Keller, Kinderzimmer
Mal etwas ganz Neues ausprobieren: Im Kurs ‚Kreative Komposition‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort wird alten Dingen neues Leben eingehaucht und ihnen eine neue Bedeutung geschenkt.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag zum Umgang mit Ängsten und Sorgen
Emotionale Achterbahn? - Viele Menschen haben Angst und befinden sich durch die letzten Jahre nicht mehr im Gleichgewicht, sind überfordert.
Datum der Veröffentlichung: